- Scooter 50ccm
- Adly
- Aprilia
- Atala
- Baotian
- Beeline
- Benelli
- Benzhou
- Beta
- BSV
- Buffalo
- CPI
- Daelim
- Dafier
- Derbi
- Dotera
- Eppella
- Explorer
- Flex Tech
- Fym
- Garelli
- Generic
- Gilera
- Honda
- Husqvarna
- Hyosung
- Italjet
- Jinlun
- JMStar
- Jonway
- Karcher
- Keeway
- Kreidler
- KTM
- Kymco
- Leike
- Longbo
- Longjia
- Malaguti
- MBK
- Meiduo
- Milestorm
- MKS Ecobike
- Moto Zeta
- Motorro
- Motowell
- Motron
- MSK
- Pegasus
- Peugeot
- Buxy
- Buxy RS/M
- Citystar 50
- Django 50 2T
- Django 50 4T
- Elyseo
- Elystar
- Elystar TSDI
- Jet Force TSDI
- Jetforce C-Tech LC
- Kisbee 50 2T
- Kisbee 50 4T
- Looxor
- Looxor TSDI
- Ludix 2 Blaster
- Ludix 2 One/Snake/Trend
- Ludix Blaster/Blaster Radical LC
- Ludix One/Classic/Snake/Trend/ Elegance
- Metal-X
- Metropolis AC
- New Vivacity (ab Bj. 08/2Takt)
- New Vivacity (ab Bj. 08/4-Takt)
- Rapido AC
- Speedake
- Speedfight 1 AC
- Aufkleber und Stickersets
- Auspuffanlagen
- Beleuchtung und Blinker
- Ersatzteile
- Fahrwerk
- Getriebe und Variomatik
- High End Racing Komponenten
- Merchandise
- Motorteile
- Verkleidungsteile
- Werkzeuge,Pflege und Öle
- Zündung und Elektrik
- Zubehör und Styling
- Speedfight 1 LC
- Speedfight 2 AC
- Speedfight 2 LC
- Speedfight 3 / 4 AC
- Speedfight 3 / 4 AC (4-Takt)
- Speedfight 3 / 4 LC
- Splinter
- Squab
- ST 50
- Streetzone 50
- SV-Geo
- TKR
- Trekker
- Tweet 50 4T
- V-Click 50
- Vivacity Cat (bis Bj. 07)
- X-Fight
- Zenith
- PGO
- Piaggio - Vespa
- QingQi
- Rex
- Rieju
- Rivero
- Sachs
- Sampo
- Seikel
- Sukida
- Suzuki
- SYM
- Tauris
- TGB
- XinLing
- Yamaha
- ZhongYou
- Zjhuatian
- Zongshen
- Scooter 100cc+
- Schaltmoped
- Classic Mofas
- Helme/Topcase
- Reifen
- Drossel 25/80kmh
- Drossel 35 kW - 48 PS
- E-Bike / Pedelec
- Explosionsskizzen
- Pocketbike
- Quad/ATV
Technik Tipps & Tricks
Lieferzeiten




Unsere TOP-Marken
Längeres
Peugeot Speedfight 1 AC Getriebe oder eine Peugeot Speedfight 1 AC Sportvariomatik
für das Scootertuning von Polini, Malossi, Topperformances
Ein leistungsstarker Zylinder dreht mit dem serienmäßigen Getriebe schnell aus. Da jeder Zylinder bauartbedingt, eine
maximale Drehzahl nicht überschreiten kann, wird durch diesen Umstand auch die
Höchstgeschwindigkeit definiert. Eine Steigerung der Vmax ist dann nur durch
eine längere Übersetzung erreichbar.
Wird also ein 15 Prozent längeres Getriebe
z.B. von Malossi oder Polini verwendet, wird die
Geschwindigkeit bei jeweils gleicher Drehzahl auch um 15 Prozent steigen. Es
ist dabei unwesentlich, ob das Primär- oder Sekundärgetriebe ausgetauscht wird.
Peugeot Speedfight 1 AC
Sportvariomatik wie Malossi Multivar oder Polini Speed Control bei
Scooter-ProSports
Bei Einsatz einer Sportauspuffanlage empfiehlt sich auch eine
entsprechende Roller Sport Variomatik
einzusetzen, um eine optimale Beschleunigung zu erreichen. Namhafte Hersteller
wie Malossi, Polini oder auch Doppler
bieten zahlreiche Ausführungen mit unterschiedlichen Gewichtsgrößen an. Der
genaue Vergleich einer Malossi Multivar,
Polini Speed Control und Doppler S3R wird in einem unserer
Produktvideos für Peugeot Speedfight 1
AC Variomatik sehr gut dargestellt.
Peugeot Speedfight 1 AC Kupplung und
Kupplungsglocke wie Delta Clutch, Fly Clutch oder Speed Clutch
Aufgrund der erhöhten Leistung ist es sinnvoll eine Peugeot Speedfight 1 AC Kupplung mit
standfesteren Belägen und einer entsprechend wärmeresistenteren Kupplungsglocke zu verbauen. Spätestens
wenn die originale Kupplungsglocke
aufgrund zu hoher Wärmeentwicklung blau
anläuft, sollte man eine Tuning
Kupplungsglocke wie der Malossi Wing
Bell oder Polini Speed Bell
einsetzen. Für extremen Antritt des Fahrzeuges, empfiehlt es sich eine Peugeot Speedfight 1 AC Wandlerscheibe
mit linearer Steigung zu verwenden.
Technik Tipps & Tricks
Lieferzeiten



